Interview zur Geschichte der Impfungen und Impfkritik mit der Medizinhistorikerin Dr. Alessandra Parodi-Zimmermann
**Sie sind Medizinhistorikerin?** Ja, und mit Leidenschaft. Ich komme aus der Philosophie, insbesondere aus der Wissenschaftstheorie, habe mich mit der Dissertation in Richtung Theorie der Medizin und Geschichte der Medizin bewegt; es ging um...
Heidelberg verabschiedet sich in die Sommerpause
Ein paar Eindrücke der letzten Aktionen im Juli aus Heidelberg vor der Sommerpause.. Dieses Jahr fand zum ersten Mal eine Impfstation am Heidelberger Teddybär-Krankenhaus statt. Mit großer Begeisterung haben die Kinder ihre Kuscheltiere geimpft und...
2. Fußball Benefiz war ein voller Erfolg
_7:0 fegen die Mediziner die Pharmazeuten vom Feld - Benefizspiel war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg_ Zum Spielverlauf: Bei besten Bedingungen in der Sportanlage Nachtigallenweg trafen die Mediziner im klassischen Weiß auf eine...
Kinoabend "Eingeimpft"
**Kinoabend "Eingeimpft"** Zum Semesterabschluss haben wir als Lokalgruppe Berlin einen Kinoabend zum Dokumentarfilm "Eingeimpft" von David Sieveking aus dem Jahre 2017 organisiert. Dieser legte den Grundstein für eine eifrige und aufschlussreiche...
"Impf Dich" auf dem 17. PharmaWeekend des BPhD in Heidelberg
Ein erfolgreiches Wochenende: Unsere Kooperation mit der BPhD wurde weiter gestärkt! "Impf Dich" war vergangenes Wochenende beim PharmaWeekend des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland eingeladen. Viele interessante Vorträge, unter...
Interview mit Prof. Rom über Impfungen in der Schwangerschaft
"Kurzbio" über Prof. Rom: langjähriger Oberarzt und stellvertretender Leiter des Zentrums für Gynäkologische Krebserkrankungen in Heidelberg **Mütter machen sich natürlich Sorgen um das Wohlergehen ihrer Kinder und möchten nur das Beste für Ihre...