Erreger | Corynebacterium diphtheriae |
---|---|
Übertragung | Tröpfcheninfektion (über Speichel beim Niesen / Husten / Reden / Küssen / Händeschütteln /…) |
Krankheitsverlauf | Respiratorische Diphtherie: · Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Heiserkeit, Verengung der Atemwege, erhöhte Temperatur, Anschwellen der Lymphknoten · innerhalb von 2-3 Tagen entsteht typischerweise eine Mandel- / Rachenentzündung mit fest haftenden Belägen (Pseudomembranen), die sich weiter auf Gaumen oder Kehlkopf ausbreiten können · bei zunehmender Schwellung im Halsbereich ersticken der Patienten Haut- und Wunddiphtherie: · schmierige Beläge auf Haut und Schleimhaut |
Komplikationen | · Herzmuskelentzündung (Myokarditis) Arrythmien bis hin zum kardiogenen Schock · Nervenentzündung (Polyneuritis) Lähmungen von Gesichts- und Atemmuskulatur · Letalität 5-10%, bei Kindern unter 5 Jahre und Erwachsenen über 40 Jahren sogar 20-40% |